Kann man den ausgeliehenen LKW nicht selbst fahren, weil man dafรผr keinen Fรผhrerschein hat oder aus anderen Grรผnden, muss man sich rechtzeitig um einenย Fahrerย des LKW kรผmmern. Das kann ein Helfer beim Umzug sein, der die Berechtigung hierfรผr hat oder eben eine andere Person. Die Firma wo man das Fahrzeug geliehen hat, mรถchte meist im Vorfeld den Namen des Fahrers und dessen Fahrerlaubnis sehen. Am besten ist es, wenn man denย Fahrerย fรผr den LKW gleich mit in die Firma nimmt und er beim Abschluss des Vertrages anwesend ist. Am Umzugstag muss dann auch der eingetragene Fahrer den LKW vomย Hofย der Firma abholen und diesen nach dem Umzug wieder dort abstellen.